Infrarotthermometer – Definition und Funktionsweise

Was ist ein Infrarotthermometer?

Ein Infrarotthermometer ist ein berührungsloses Messgerät zur Temperaturbestimmung von Oberflächen. Es nutzt Infrarotstrahlung, um die Temperatur eines Objekts oder einer Person zu messen, ohne direkten Kontakt.


Funktionsweise eines Infrarotthermometers:

  1. Erfassung der Wärmestrahlung: Jedes Objekt gibt Infrarotstrahlung (Wärmestrahlung) ab, abhängig von seiner Temperatur.
  2. Detektion durch einen Sensor: Der eingebaute Infrarot-Sensor misst die ausgesandte Strahlung.
  3. Umwandlung in Temperaturwerte: Ein Prozessor berechnet die Temperatur anhand der gemessenen Strahlungsintensität.
  4. Digitale Anzeige: Die Temperatur wird auf einem LCD- oder LED-Display ausgegeben.

Arten von Infrarotthermometern:

  1. Medizinische Infrarotthermometer

    • Stirnthermometer: Misst die Körpertemperatur über die Haut der Stirn.
    • Ohrthermometer: Erfasst die Temperatur des Trommelfells für eine schnelle Messung.
  2. Industrielle Infrarotthermometer

    • Zur Messung heißer Oberflächen in Maschinen, Öfen oder Metallverarbeitung.
    • Für Qualitätskontrolle in der Produktion oder Instandhaltung.
  3. Lebensmittel- & Küchenthermometer

    • Temperaturmessung von Speisen oder Flüssigkeiten ohne Berührung.
    • Backofen- oder Grillthermometer für präzises Garen.
  4. Umwelt- & Wetteranwendungen

    • Messung der Oberflächentemperatur von Böden, Wänden oder Flüssigkeiten.
    • Einsatz in Klimaforschung und Meteorologie.

Vorteile eines Infrarotthermometers:

Berührungslose Messung – hygienisch und sicher
Sehr schnelle Reaktionszeit (oft unter 1 Sekunde)
Ideal für heiße, gefährliche oder schwer zugängliche Oberflächen
Einfache Handhabung mit digitaler Anzeige

Nachteile:

Misst nur Oberflächentemperaturen, keine Kerntemperatur
Messgenauigkeit kann durch Reflexionen oder Emissionsgrad beeinflusst werden
Empfindlich gegenüber Umgebungsbedingungen (z. B. hohe Luftfeuchtigkeit oder extreme Kälte)


Fazit:

 

Ein Infrarotthermometer ermöglicht eine schnelle, kontaktlose Temperaturmessung und wird in Medizin, Industrie, Haushalt und Wetterforschung eingesetzt. Es ist besonders nützlich für hygienische Messungen, heiße Oberflächen und schwer zugängliche Bereiche

Infrarotthermometer – Definition und Funktionsweise Was ist ein Infrarotthermometer? Ein Infrarotthermometer ist ein berührungsloses Messgerät zur Temperaturbestimmung von Oberflächen .... mehr erfahren »
Fenster schließen

Infrarotthermometer – Definition und Funktionsweise

Was ist ein Infrarotthermometer?

Ein Infrarotthermometer ist ein berührungsloses Messgerät zur Temperaturbestimmung von Oberflächen. Es nutzt Infrarotstrahlung, um die Temperatur eines Objekts oder einer Person zu messen, ohne direkten Kontakt.


Funktionsweise eines Infrarotthermometers:

  1. Erfassung der Wärmestrahlung: Jedes Objekt gibt Infrarotstrahlung (Wärmestrahlung) ab, abhängig von seiner Temperatur.
  2. Detektion durch einen Sensor: Der eingebaute Infrarot-Sensor misst die ausgesandte Strahlung.
  3. Umwandlung in Temperaturwerte: Ein Prozessor berechnet die Temperatur anhand der gemessenen Strahlungsintensität.
  4. Digitale Anzeige: Die Temperatur wird auf einem LCD- oder LED-Display ausgegeben.

Arten von Infrarotthermometern:

  1. Medizinische Infrarotthermometer

    • Stirnthermometer: Misst die Körpertemperatur über die Haut der Stirn.
    • Ohrthermometer: Erfasst die Temperatur des Trommelfells für eine schnelle Messung.
  2. Industrielle Infrarotthermometer

    • Zur Messung heißer Oberflächen in Maschinen, Öfen oder Metallverarbeitung.
    • Für Qualitätskontrolle in der Produktion oder Instandhaltung.
  3. Lebensmittel- & Küchenthermometer

    • Temperaturmessung von Speisen oder Flüssigkeiten ohne Berührung.
    • Backofen- oder Grillthermometer für präzises Garen.
  4. Umwelt- & Wetteranwendungen

    • Messung der Oberflächentemperatur von Böden, Wänden oder Flüssigkeiten.
    • Einsatz in Klimaforschung und Meteorologie.

Vorteile eines Infrarotthermometers:

Berührungslose Messung – hygienisch und sicher
Sehr schnelle Reaktionszeit (oft unter 1 Sekunde)
Ideal für heiße, gefährliche oder schwer zugängliche Oberflächen
Einfache Handhabung mit digitaler Anzeige

Nachteile:

Misst nur Oberflächentemperaturen, keine Kerntemperatur
Messgenauigkeit kann durch Reflexionen oder Emissionsgrad beeinflusst werden
Empfindlich gegenüber Umgebungsbedingungen (z. B. hohe Luftfeuchtigkeit oder extreme Kälte)


Fazit:

 

Ein Infrarotthermometer ermöglicht eine schnelle, kontaktlose Temperaturmessung und wird in Medizin, Industrie, Haushalt und Wetterforschung eingesetzt. Es ist besonders nützlich für hygienische Messungen, heiße Oberflächen und schwer zugängliche Bereiche

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Proscan 510 Profi-IR-Thermometer Proscan 510 Profi-IR-Thermometer
Dieses IR-Thermometer ist für den Temperaturbereich von -32 °C bis 530 °C ausgelegt. Es ist mit einem Laser und einer 20:1-Optik ausgestattet. Produktmerkmale des Profi IR-Thermometers Vergütete Präzisionsglasoptik für exakte...
133,00 € *
Miniflash Infrarot-Thermometer Miniflash Infrarot-Thermometer
Einfaches und robustes Infrarot-Thermometer für den Temperaturbereich von -33 °C bis +220 °C. Mit diesem Infrarot-Thermometer können Sie die Oberflächentemperatur kontaktlos und exakt messen. Die kompakte Bauweise und die einfache...
33,60 € *
ScanTemp 490 Profi-Infrarot-Thermometer ScanTemp 490 Profi-Infrarot-Thermometer
mit Thermoelementeingang und Doppel- Laser, Temperaturbereich von -60 °C bis +1.000 °C und robustem Kunststoffkoffer Produktmerkmale IR-Temperaturmessgerät mit Eingang für Thermoelementfühler NiCr-Ni (Typ K) Großes Display: zur...
209,00 € *
ScanTemp 410 Infrarot-Thermometer mit Kreislaser ScanTemp 410 Infrarot-Thermometer mit Kreislaser
mit Kreislaser-Markierung, Messbereich von -60 °C bis +500 °C, MAX-HOLD-Funktion Produktmerkmale IR-Temperaturmessgerät mit Kreislaser zur exakten Anzeige der Messfleckgröße Hintergrundbeleuchtung Inkl. Gürteltasche MAX-HOLD-Funktion...
72,00 € *
Bodytemp 478 Fieber- Infrarotthermometer Bodytemp 478 Fieber- Infrarotthermometer
Gro­ßes Display zur gleichzeitigen Darstellung von Messwerten und Speicherwerten, umschaltbar zur Messung der Körpertemperatur oder Oberflächentemperatur, Grenzwertalarm mit akustischem Signal, Hintergrundbeleuchtung, Speicher für bis zu...
39,50 € *
ScanTemp 330 Infrarot-Thermometer ScanTemp 330 Infrarot-Thermometer
ScanTemp 330 Infrarot-Thermometer mit Laser-Mar­kie­rung, Mess­be­reich von -50°C bis +350°C Technische Daten Tem­pe­ra­tur­be­reich -50°C...+350°C Genau­ig­keit -50°C...0°C +- 4°C 0°C...+330°C +- 2°C Arbeits­tem­pe­ra­tur 0°C...+50°C...
39,00 € *
Zuletzt angesehen