Hier ist die überarbeitete Version mit Standard-Bulletpoints:

Datenlogger – Definition und Funktionsweise

Was ist ein Datenlogger?

Ein Datenlogger ist ein elektronisches Gerät zur automatischen Aufzeichnung von Messwerten über einen bestimmten Zeitraum. Er misst und speichert verschiedene physikalische oder chemische Parameter wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Druck, Spannung oder Lichtintensität.


Funktionsweise eines Datenloggers:

  • Sensoren erfassen Messwerte (z. B. Temperatur, Feuchtigkeit, Spannung).
  • Ein Mikroprozessor speichert die Messwerte in festgelegten Zeitintervallen.
  • Die Daten werden intern gespeichert oder auf eine SD-Karte/Cloud übertragen.
  • Die Messwerte können später per USB, WLAN oder Bluetooth ausgelesen und analysiert werden.

Arten von Datenloggern:

  • Temperatur- und Feuchtigkeits-Datenlogger
    Einsatz: Lebensmittelindustrie, Lagerung, Klimaforschung, Pharmaindustrie
  • Spannungs- und Strom-Datenlogger
    Einsatz: Elektrotechnik, Maschinenüberwachung, Energieeffizienz-Analysen
  • GPS-Datenlogger
    Einsatz: Fahrzeugverfolgung, Logistik, Outdoor-Aktivitäten
  • Mehrkanal-Datenlogger
    Zeichnen mehrere Parameter gleichzeitig auf (z. B. Temperatur, Druck, Licht)

Einsatzbereiche von Datenloggern:

  • Überwachung von Lagerbedingungen (z. B. Temperaturkontrolle in Kühlketten)
  • Energieverbrauchsanalyse in Gebäuden und Maschinen
  • Umweltforschung und Wetteraufzeichnungen
  • Langzeitüberwachung von technischen Anlagen

Vorteile eines Datenloggers:

  • Automatische und kontinuierliche Messdatenerfassung
  • Präzise und zuverlässige Langzeitüberwachung
  • Datenanalyse und Export in Echtzeit oder nachträglich
  • Oft kompakt, tragbar und einfach zu bedienen

Nachteile:

  • Speicher- oder Batteriekapazität begrenzt
  • Je nach Modell teure Anschaffungskosten
  • Manchmal komplexe Datenanalyse-Software erforderlich

Fazit:

 Ein Datenlogger ist ein nützliches Gerät zur automatischen Messwerterfassung und wird in Industrie, Wissenschaft, Medizin und Logistik eingesetzt. Er hilft, Langzeitdaten zu sammeln, zu analysieren und Prozesse zu optimieren

Hier ist die überarbeitete Version mit Standard-Bulletpoints: Datenlogger – Definition und Funktionsweise Was ist ein Datenlogger? Ein Datenlogger ist ein elektronisches Gerät zur... mehr erfahren »
Fenster schließen

Hier ist die überarbeitete Version mit Standard-Bulletpoints:

Datenlogger – Definition und Funktionsweise

Was ist ein Datenlogger?

Ein Datenlogger ist ein elektronisches Gerät zur automatischen Aufzeichnung von Messwerten über einen bestimmten Zeitraum. Er misst und speichert verschiedene physikalische oder chemische Parameter wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Druck, Spannung oder Lichtintensität.


Funktionsweise eines Datenloggers:

  • Sensoren erfassen Messwerte (z. B. Temperatur, Feuchtigkeit, Spannung).
  • Ein Mikroprozessor speichert die Messwerte in festgelegten Zeitintervallen.
  • Die Daten werden intern gespeichert oder auf eine SD-Karte/Cloud übertragen.
  • Die Messwerte können später per USB, WLAN oder Bluetooth ausgelesen und analysiert werden.

Arten von Datenloggern:

  • Temperatur- und Feuchtigkeits-Datenlogger
    Einsatz: Lebensmittelindustrie, Lagerung, Klimaforschung, Pharmaindustrie
  • Spannungs- und Strom-Datenlogger
    Einsatz: Elektrotechnik, Maschinenüberwachung, Energieeffizienz-Analysen
  • GPS-Datenlogger
    Einsatz: Fahrzeugverfolgung, Logistik, Outdoor-Aktivitäten
  • Mehrkanal-Datenlogger
    Zeichnen mehrere Parameter gleichzeitig auf (z. B. Temperatur, Druck, Licht)

Einsatzbereiche von Datenloggern:

  • Überwachung von Lagerbedingungen (z. B. Temperaturkontrolle in Kühlketten)
  • Energieverbrauchsanalyse in Gebäuden und Maschinen
  • Umweltforschung und Wetteraufzeichnungen
  • Langzeitüberwachung von technischen Anlagen

Vorteile eines Datenloggers:

  • Automatische und kontinuierliche Messdatenerfassung
  • Präzise und zuverlässige Langzeitüberwachung
  • Datenanalyse und Export in Echtzeit oder nachträglich
  • Oft kompakt, tragbar und einfach zu bedienen

Nachteile:

  • Speicher- oder Batteriekapazität begrenzt
  • Je nach Modell teure Anschaffungskosten
  • Manchmal komplexe Datenanalyse-Software erforderlich

Fazit:

 Ein Datenlogger ist ein nützliches Gerät zur automatischen Messwerterfassung und wird in Industrie, Wissenschaft, Medizin und Logistik eingesetzt. Er hilft, Langzeitdaten zu sammeln, zu analysieren und Prozesse zu optimieren

1 von 2
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
LoRa®SPY kabelloses Funkdatenloggersystem LoRa®SPY kabelloses Funkdatenloggersystem
Das LoRa®SPY ist ein kabelloses Funkdatenloggersystem zur Aufzeichnung, Rückverfolgung und Überwachung von Temperatur / Feuchte und weiteren Messgrößen. Das speziell entwickelte System bietet Ihnen maximale Sicherheit bei der Überwachung...
1.790,00 € *
TC2012 12-Kanal Thermoelement-Datenlogger für Temperatur TC2012 12-Kanal Thermoelement-Datenlogger für...
Ideal für Mehrkanalmessungen und Messaufgaben die eine lückenlose Dokumentierung der Messergebnisse erfordern. 12-Kanal-Temperaturschreiber, mit SD-Karte für Datenspeicherung mit Datum und Uhrzeit. Messdaten können in Excel geladen...
875,00 € *
TempLOG TS60 Einweg PDF-Datenlogger TempLOG TS60 Einweg PDF-Datenlogger
Log­ger mit 60 Tagen Lauf­zeit zur Über­wa­chung der Tem­pe­ra­tur­werte wäh­rend Trans­port und Lage­rung. (Verkaufseinheit jeweils 20 Stück ) Spezielle Konfigurationen (Intervall, Laufzeit, voreingestellte Alarmgrenzen) auf Anfrage!...
11,00 € *
TempMate ® S1 PDF 110 Tage Einweg-Datenlogger TempMate ® S1 PDF 110 Tage Einweg-Datenlogger
Log­ger zur Über­wa­chung der Tem­pe­ra­tur­werte wäh­rend Trans­port und Lage­rung. (Verkaufseinheit jeweils 20 Stück ) Auto­ma­ti­sche Berich­ter­stel­lung im PDF & CSV For­mat 110 Tage Lauf­zeit, 16.000 Mess­werte im 10 Minu­ten Takt...
25,00 € *
TempMate ® S2 PDF 180 Tage Einweg-Datenlogger TempMate ® S2 PDF 180 Tage Einweg-Datenlogger
Log­ger zur Über­wa­chung der Tem­pe­ra­tur und Luft­feuchte wäh­rend Trans­port und Lage­rung. (Verkaufseinheit jeweils 20 Stück ) Auto­ma­ti­sche Berich­ter­stel­lung im PDF & CSV For­mat 180 Tage Lauf­zeit, 32.000 Mess­werte im 10...
29,00 € *
LOG40 PDF-Datenlogger LOG40 PDF-Datenlogger
LOG40 PDF-Datenlogger mit Display für Temperatur und externen Sensor Die ideale Messwertüberwachung ohne teure Installation. Ideal zur Temperaturdokumentation bei Transport und Lagerung. • Speicher für 40.000 Datensätze • Ohne Software...
55,00 € *
Mobeye ThermoGuard CM4200, Temperaturalarm Mobeye ThermoGuard CM4200, Temperaturalarm
Überwacht die Über- oder Unterschreitung der eingestellten Temperaturgrenzen. Der Mobeye ThermoGuard ist ein zuverlässiger Detektor für Temperaturalarme und mögliche Stromausfälle. Im Alarmfall versendet er Benachrichtigungen per...
205,00 € *
Mobeye PowerGuard CM4100, Stromausfallalarm Mobeye PowerGuard CM4100, Stromausfallalarm
Überwachung von Stromausfall plus Alarmeingang Der Mobeye PowerGuard ist stark in Einfachheit und Funktionalität. Dieser Stromwächter informiert Sie bei Stromausfall oder aktiviertem Sensor per Push-Nachricht, Telefonanruf, SMS oder...
175,00 € *
Mobeye ThermoGuard TwinLog CML4255, Temperaturalarm Mobeye ThermoGuard TwinLog CML4255,...
Überwacht die Über- oder Unterschreitung der eingestellten Temperaturgrenzen. Der Mobeye ThermoGuard TwinLog ist ein zuverlässiger Detektor für Temperaturalarme und mögliche Stromausfälle. Im Alarmfall versendet er Benachrichtigungen per...
300,00 € *
WEATHERHUB Temperaturmonitor für Smartphones, Set 3 WEATHERHUB Temperaturmonitor für Smartphones,...
WeatherHub SmartHome System - Set 3 mit PROFI Tem­pe­ra­tur/​Luft­feucht­e­sen­sor mit was­ser­fes­tem Kabel­sen­sor Einsatzprofil Machen Sie Ihr Smartphone zum mobilen Klimamessgerät. Kontrollieren Sie mit dem WEATHERHUB ganz einfach...
119,00 € *
AirControl 5000 CO2 Messgerät mit Datenlogger AirControl 5000 CO2 Messgerät mit Datenlogger
Anzeige von Temperatur, Feuchte und CO2-Gehalt mit Datenloggerfunktion Messbereich: 0…5000 ppm Inkl. Micro-SD-Karte Loggerfunktion speichert die Daten als CSV-Datei auf Micro-SD-Karte Inkl. Ampelanzeige (LED) Inkl. individueller...
149,00 € *
SterilDisk SD Datenlogger für Temperatur bis 140°C SterilDisk SD Datenlogger für Temperatur bis 140°C
Zur Temperaturaufzeichnung bei Sterilisation, Pasteurisation und Anwendungen bis 140°C. Hoher Temperaturbereich bis 140°C Wasser- und druckdicht bis 10 bar Aus lebensmittelechtem Stahl AISI316L Grosser Messwertspeicher von 20.200 Werten...
495,00 € *
1 von 2
Zuletzt angesehen